erdenschwer

erdenschwer
er|den|schwer 〈Adj.; poet.〉 der Erde verhaftet, an die Erde gefesselt, behäbig

* * *

er|den|schwer <Adj.> (geh.):
dem Irdischen, Materiellen verhaftet (u. deshalb in gewisser Weise schwerfällig).

* * *

er|den|schwer <Adj.> (geh., dichter.): dem Irdischen, Materiellen verhaftet (u. deshalb in gewisser Weise schwerfällig): Bodenverhaftet und e. - so präsentiert sich der traditionelle Altertumsforscher (Spiegel 24, 1996, 172).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alfred Edel — (* 12. März 1932 in Abensberg; † 17. Juni 1993 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Filmografie 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Johanna Karl-Lory — (* 15. Februar 1902 in Leipzig; † 5. September 1997 in Kierspe/Sauerland) war eine deutsche Schauspielerin. Sie war bereits im Alter von 14 Jahren bei Wanderbühnen Darstellerin unter anderem von Rotkäppchen und Rumpelstilzchen. Ihr erstes… …   Deutsch Wikipedia

  • Walter Gontermann — (* 1942 in Solingen) ist ein deutscher Schauspieler. Gontermann erhielt in der Literaturverfilmung Die verlorene Ehre der Katharina Blum aus dem Jahre 1975 die Rolle des Pater Urbanus. 1983 war er erstmals im Tatort zu sehen, für den er vor allem …   Deutsch Wikipedia

  • schwerfällig — behäbig, energielos, gemächlich, kraftlos, langsam, lasch, matt, müde, plump, schleppend, schwunglos, temperamentlos, träge, umständlich, unbeholfen, ungeschickt; (geh., dichter.): erdenschwer; (bildungsspr.): lethargisch, phlegmatisch, stoisch;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”